
Projekte
Als Wupper Hände e.V. setzen wir uns für Menschen in Not ein und engagieren uns für eine bessere Welt. Unsere Projekte umfassen eine breite Palette an Maßnahmen und Initiativen, die darauf abzielen, das Leben von Menschen zu verbessern, die unter schwierigen Umständen leben oder von Krisen betroffen sind. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Projekte und erfahren, wie Sie uns unterstützen können, um gemeinsam eine positive Veränderung zu bewirken.

01
Spielzeuge für Kinder
Im Rahmen unserer ersten Tätigkeiten hat sich der Verein Wupper-Hände e.V. dafür eingesetzt, dass Kinder in ärmlicheren Regionen der Welt auch das Kind-Sein auskosten dürfen.
Die von den Mitgliedern gespendeten Beträge wurden für Spielzeuge aufgewendet. Einige der engagierten Mitglieder, mitunter die Vorstände, sind für die entstandenen Kosten der Transporte aufgekommen und haben die Spielzeuge selbst übergeben.
Fazit: Die Freude in den Gesichtern der Kinder war jeden einzelnen Cent wert!
02
Essenspakete
Mit riesiger Unterstützung ehrenamtlicher Mitglieder haben wir über 400 Familien in Regionen gefunden, die stark von der Armut betroffen sind. Jede Mahlzeit ist knapp.
Um dem gegen zu wirken, haben wir mit Lebensmittelhändlern aus der Region verhandelt und Lebensmittelpakete zusammengestellt. Das Resultat der Verhandlungen war ein voller Erfolg!
Mit der Hilfe unserer Mitglieder und Spendern ist es uns gelungen über 600 Pakete* zusammenzustellen und eigenhändig zu verteilen!
*Paketinhalt (á 20€):
2.000 gr. Reis, 2.000 gr. Bulgur, 1.000 gr. Linsen, 1.000 gr. Kichererbsen, 1.000 gr. Bohnen, 1.000 gr. Zucker, 500 gr. Tee, 830 gr. passierte Tomaten, 1.500 gr. Nudeln, 500 gr. Gerstennudeln, 2.000 gr. Mehl, 1 L Sonnenblumenöl, 380 gr. Marmelade, 750 gr. Salz, 130 gr. Fertigsuppe, 500 gr. Oliven


03
Erdbebengebiet Türkei
Für die Hilfe im Erdbebengebiet haben wir dank unseren Spendern und Mitgliedern folgende Lieferungen, teilweise per Luftfracht, komplett kostenfrei verschickt:
- 760 Schlafsäcke (534 per Luftfracht)
- 160 Generatoren (Luftfracht)
- 3.142 x Arbeitskleidung
- 500 Decken (160 x 220 cm)
(Sonderproduktion vor Ort)
- 1.800 Arbeitshandschuhe
- 99 Powerbanks
- 120 Akkubetriebene Taschenlampen
- 8 Paletten sortierte Kleidung, Babytextilien, Windeln und Hygieneartikel